Zusätzlich zu den durch die Hersteller angewiesenen Wartungen können unsere Clubmitglieder ihre bei uns erworbenen Atemregler einmal jährlich zur Überprüfung bei uns abgeben.
Hierbei wird der Zustand des Atemreglers mit unserer Prüfbank überprüft und eine äußerliche visuelle Überprüfung vorgenommen.
Warum es so wichtig ist, den Atemregler jährlich auf der Prüfbank kontrollieren zu lassen
Auch wenn viele Atemregler erst alle zwei Jahre zur Wartung müssen, ist eine jährliche Funktionskontrolle auf der Prüfbank dringend zu empfehlen.
-
Eigene Sicherheit geht vor:
Der Atemregler ist die wichtigste Lebensversicherung unter Wasser. Eine regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass er in jeder Situation zuverlässig funktioniert – egal ob in warmem oder kaltem Wasser, in der Tiefe oder bei Strömung.
-
Zuverlässige Funktion wird überprüft:
Auf der Prüfbank lässt sich exakt messen, ob der Regler den richtigen Mitteldruck hat, ob die Atemarbeit optimal ist und ob alle Dichtungen und Ventile sauber arbeiten. So werden kleine Abweichungen früh erkannt, bevor sie zu einem Problem werden.
Gerade bei Reglern mit einem 2-Jahres-Wartungsintervall ist die jährliche Kontrolle besonders wichtig – denn sie schließt die Lücke zwischen den Wartungen und sorgt dafür, dass du dich bei jedem Tauchgang auf dein Equipment verlassen kannst.
- Revision pro Stufe€ 25,50zzgl. Servicekits der Hersteller und Ersatzteile
- Revision Jacket€ 32,00zzgl. Servicekits des Herstellers und Ersatzteile
- Revision Flaschenventile€ 28,00Preis pro Abgang zzgl. Material
- Prüfgebühr PTG€ 45,00Flaschengröße 0,2l bis 20l
Preis inkl. Flaschenfüllung
- Innenreinigung PTG€ 32,50Preis pro Flasche
- Umprägen€ 15,00optional
- Microfilter€ 40,00inkl. einbau
- Technikerstunde€ 60,00

